In der JVA Attendorn werden die Gefangenen von rund 170 Bediensteten verschiedener Fachrichtungen (u. a. allgemeiner Vollzugsdienst, Werkdienst, besondere Fachdienste) betreut.

Sie sind auf der Suche nach einem Beruf mit hoher gesellschaftlicher Verantwortung, in dem echte Teamarbeit gefragt ist? Dann ist eine Tätigkeit im Justizvollzug NRW vielleicht das Richtige für Sie. Grundlegendes Ziel des Vollzugs ist nicht das „Wegsperren“, sondern die Resozialisierung der Gefangenen. Für diese wichtige Aufgabe suchen wir laufend neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 

Der Justizvollzug NRW bietet neben dem Direkteinstieg auch verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten und einen Dualen Studiengang an. Informationen rund um die vielfältigen Berufsbilder finden Sie auf den folgenden Internetseiten: 

Allgemeiner Vollzugsdienst

Der allgemeine Vollzugsdienst gehört zur Laufbahngruppe des mittleren Dienstes.

Arbeiten mit Sinn! Diese Herausforderungen erwarten Sie
• Als Beamtin / Beamter im Allgemeinen Vollzugsdienst sorgen Sie dafür, dass Gefangene feste Regeln des Miteinanders einhalten und resozialisiert werden, d. h. nach dem Strafvollzug in sozialer Verantwortung ein Leben ohne Straftaten führen.
• Sie strukturieren ihren Tag, unterstützen beim Sport, betreuen bei der Krankenpflege, wirken bei der Beurteilung mit und motivieren die Gefangenen, ihre individuellen Vollzugsziele zu erreichen. Sie reden, hören zu und helfen bei persönlichen Belangen.
• In enger Zusammenarbeit mit den Fachdiensten sorgen Sie dafür, dass die Gefangenen im Vollzug verantwortungsbewusst und geordnet zusammenleben.
• Sie arbeiten regelmäßig im Schichtdienst (Frühdienst, Spätdienst, Nachtdienst) und auch an Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen. Dafür haben Sie auch mal unter der Woche frei und können sich auf einen krisensicheren Arbeitsplatz in der Landesverwaltung verlassen.

Informationen und Stellenmarkt

Bild - StellenmarktQuelle: https://www.menschen-im-sinn.justiz.nrw

Karriere

Ausbildung bei der Justiz NRW